- hier herauf!
- ¡por aquí arriba!
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
herauf — aufwärts; himmelwärts gerichtet; himmelwärts; hinauf; nach oben; empor * * * he|r|auf [hɛ rau̮f] <Adverb>: nach hier oben /Ggs. herunter/: herauf geht die Fahrt langsamer als herunter. Syn.: ↑ aufwärts, ↑ … Universal-Lexikon
herauf- — he|r|auf [hɛrau̮f] <trennbares, betontes verbales Bestimmungswort>: bezeichnet eine Bewegung von (dort) unten nach (hier) oben: heraufholen; heraufschauen; heraufklettern … Universal-Lexikon
heraufreichen — ◆ her|auf||rei|chen 〈V.; hat〉 I 〈V. intr.〉 eine Länge haben bis (hier) herauf ● der Baum reicht bis zu unserem Stockwerk herauf II 〈V. tr.〉 jmdm. etwas heraufreichen von (dort) unten nach (hier) oben reichen, heraufgeben ● der Briefträger hat mir … Universal-Lexikon
Ötscher — Ötscher, Ansicht von Annaberg (15 km östlich) rechts der markante Ostgrat („Rauer Kamm“) … Deutsch Wikipedia
Hameau (Wien) — Hameau mit Schutzhütte der Wiener Naturwacht Das Hameau ist eine 464 m hohe Anhöhe im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals an der Grenze zur niederösterreichischen Stadt Klosterneuburg. Ihre runde Kuppe markiert den höchs … Deutsch Wikipedia
hierherauf — hier|her|auf auch: hier|he|rauf 〈Adv.〉 1. (bis) an diese Stelle herauf 2. auf dieser Seite herauf ● der Weg geht hierherauf * * * hier|he|r|auf [auch: … ra̮uf, mit besonderem Nachdruck: hi:ɐ̯…] <Adv.>: 1. an diese Stelle, diesen Ort hier… … Universal-Lexikon
Her — Hêr, ein Vor und Nebenwort des Ortes, welches eigentlich und zunächst eine Bewegung aus der Ferne nach uns, nach dem Redenden zu bezeichnet; im Gegensatze des hin. 1) Eigentlich, da es, wenn es mit Zeitwörtern zusammen gesetzet ist, gern andern… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
heraufkommen — ◆ her|auf||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉 von (dort) unten nach (hier) oben kommen ● komm (doch) herauf!; darf ich raufkommen? 〈umg.; eigtl.〉 hinauf ◆ Die Buchstabenfolge her|auf... kann auch he|rauf... getrennt werden. * * * he|r|auf|kom|men <st … Universal-Lexikon
heraufsteigen — ◆ her|auf||stei|gen 〈V. intr. 253; ist〉 von (dort) unten nach (hier) oben steigen ● er stieg zu mir, zu uns herauf; der Tag will heraufsteigen 〈fig.; poet.〉 kündigt sich an, erscheint allmählich ◆ Die Buchstabenfolge her|auf... kann auch he|rauf … Universal-Lexikon
Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis … Deutsch Wikipedia
Römisch-Katholische Kirche — Römisch Katholische Kirche. Schon in den ersten christlichen Jahrhunderten sprachen die Kirchenväter von einer Katholischen Kirche u. dachten sich darunter im Gegensatz zu den häretischen Richtungen die große, allgemeine, auf den apostolischen… … Pierer's Universal-Lexikon